RIMIKS - Risk Management and Internal Control-System

RIMIKS - Web basierte Softwarelösung

RIMIKS
ist die universell einsetzbare Software-Lösung für ganzheitliche Risikomanagement- und Interne Kontroll-Systeme in Unternehmen. RIMIKS eignet sich für alle Unternehmen, die den Vorteil einer unabhängigen IT-Plattform schätzen und den Wert auf Anwender- und Prozessorientierung, Komfort und Effizienz, Bewertung, Aggregation und Dokumentation legen.

RIMIKS
unterstützt den systematischen Aufbau eines Risikomanagement-Systems von mittelständischen Unternehmen als auch Konzernen mit komplexeren Strukturen. Die Software enthält Module, um Lösungen zur strukturierten Identifikation von Risiken, Bewertung, Überwachung und Massnahmen zu realisieren. Weiter enthalten sind Dokumentation und effizientes Standardberichtswesen sowie eine Simulationstechnik zur Aggregation von Risiken inkl. Ratingbetrachtungen. Gesetzliche Erfordernisse werden erfüllt.

In Bezug auf IKS enthält die Software Module, um Lösungen zur Dokumentation, effizienten Standardberichtswesen bis hin zur ganzheitlichen und prozessorientierten Steuerung Interner Kontrollsysteme nach den gesetzlichen Erfordernissen zu realisieren.
 
RIMIKS bildet in Bezug auf die finanzielle Berichterstattung diejenigen Vorgänge und Massnahmen ab, welche eine ordnungsgemässe Buchführung und Rechnungslegung darstellen. In diesem Sinne trägt RIMIKS dazu bei, ordnungsgemässe Betriebsabläufe sicher zu stellen, finanzielle Verluste zu vermeiden und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. RIMIKS erfüllt die gesetzlichen Revisions- und Prüfungsanforderungen.

RIMIKS
ist eine Web- und Datenbank-basierte Softwarelösung, die mittles modernster Programmiertechnik umgesetzt wurde. Auf sicherheitsrelevante Aspekte sowie Zugriffsberechtigungen wurde grösster Wert gelegt.

RIMIKS
bietet umfassende Funktionalitäten für Erfassung von Prozessen zugeordneten Risikofeldern, Risiken, Verantwortlicheiten, Massnahmen (bei IKS Kontrollen) und Reporting.

RIMIKS begleitet die Verantwortung der Aufsichtsgremien und der Geschäftsführung dabei, Risikomanagement zu betreiben und eine ordnungsgemässe Rsiskioberichterstattung zu gewährleisten. In Bezug auf IKS sind Vorgänge, Methoden und Massnahmen zu definieren, um dadurch einen ordnungsgemässen Ablauf des Betrieblichen Geschehens zu unterstützen. RIMIKS integriert die organisatorischen Massnahmen der internen Kontrolle, die arbeitsbegleitend oder dem Arbeitsvollzug unmittelbar vor- oder nachgelagert ist.

Bestandteil der ganzheitlichen Risikomanagement-Lösung sind sämtliche erforderlichen Dokumentationen wie Risikopolitik/-strategie, Aufbau- und Ablauforganisation, Prozessbeschreibung, technische Dokumentation.

RIMIKS
ermöglicht des Weiteren mittels Simulationstechnik die Aggregation von Risiken. Das Ergebnis sind Risikokennzahlen, die auch eine Einschätzung von Liquiditätsbedarf, Eigenkapitalbedarf, erforderlicher Rendite als auch die beurteilung des Eigenkapitalkostensatzes ermöglicht.

Bei RIMIKS wurde besonderer Wert darauf gelegt,
  • Checklisten gestützt das eigene Risikomanagementsystem aufzubauen
  • Transparenz bezüglich der eigenen Risikosituation zu erhalten, um insbesondere potenziell existenzgefährdenden Krisen frühzeitig zu begegnen
  • Risikobewältigungsmassnahmen zu erarbeiten und Fortschrittskontrollen zu ermöglichen
  • Bei den Mitarbeitern des Unternehmens eine Steigerung des Risikobewusstseins zu erreichen
  • Effektive und effiziente Geschäftsführung
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Compliance)
  • Schutz des Geschäftsvermögens
  • Verhinderung, Minimierung und Aufdeckung von Fehlern und Unregelmässigkeiten
  • Sicherstellen einer zuverlässigen und vollständigen Buchführung
  • Zeitgerechte und verlässliche Finanzberichterstattung
Die Software RIMIKS ermöglicht
  • Die systematische Identifikation der wesentlichen Risiken
  • Die umfassende Betrachtung betrieblicher Risikofelder (Strategische Risiken, Marktrisiken, Finanzmarktrisiken, Politisch/rechtliche Risiken, Risiken aus Corporate Governance, Leistungsrisiken
  • Die qualitative und quantitative Beurteilung der Risiken hinsichtlich ihrer Tragweite und ihrer möglichen Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis als Einzelrisiko sowie als Gesamtrisiko
  • Die Überprüfung von Rating relevanten Kriterien anhand von Checklisten
  • Konkrete Risikobewältigungs-Massnahmen für typische Risikokategorien
  • Wesentliche Regelungen zur Risikoidentifikation, Risikoüberwachung und Risikobewältigng als auch Hilfestellung beim Berichtwesen
  • Organisatorische Massnahmen für Verankerung des Risikomanagements im Unternehmen
  • Systematische Abbildung der wesentlichen Risiken in Bezug auf die finanzielle Berichterstattung
  • Erfassung und Steuerung von Kontrollmassnahmen zu den identifizierten Risiken
  • Durchführen von so genannten "Assessments" von Standorten, Prozessen und Kontrollen
  • Ausgeklügelte Administration, Benutzersteuerung und Berechtigungsmanagement
  • Die Berichterstattung nach den gesestzlichen Erfordernissen

Download Softwarebeschreibung PDF

Informationen

RIMIKS wird bereits in unzähligen internationalen Konzernen eingesetzt.

Die Softwarebeschreibung als PDF finden Sie hier.

Google